iGel-Leistungen
Was sind iGel-Leistungen?
Die Abkürzung steht für „individuelle Gesundheitsleistungen“. Das sind Zusatzleistungen auf Wunsch, die sinnvoll sind, aber nicht in den Leistungskatalog der gesetzlichen
Krankenkassen fallen, d.h. sie werden von den GKV nicht übernommen. Wenn sie privat versichert sind zahlt die private Krankenkasse in der Regel, im Zweifelsfall vorher fragen.
- Atteste und Berichte
- Erweiterter Check-up (Labor, EKG, Ultraschall)
- Ergänzendes Labor außerhalb der gesetzlichen Vorgaben
- Vorsorge Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko
- Raucherentwöhnung und Raucherentwöhnungsakupunktur
- Reisemedizinische Beratungen und Impfungen
- Tauglichkeitsuntersuchungen (z.B. Führerschein, Sport)
- Naturheilkundliche Beratungen
- Klassische Homöopathie
- Ernährungsmedizin: TEXT
- Neuraltherapie
- Gesundheitsbelehrung nach §43 Infektionsschutzgesetz
- Aufbaukuren zur Vitalitätssteigerung (z.B. Medivitan-kur)
- Infusionsbehandlungen zur Abwehrsteigerung
- Eigenblutbehandlungen bei Heuschnupfen oder Infektanfälligkeit
- Schwangerschaftstest
- Scharlachschnelltest für Jugendliche und Erwachsene
- Immunologischer Stuhltest
- Test auf verborgenes Blut im Stuhl
- Beratungen für Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
- Erläuterung auswärtiger Befunde, z.B. vom Heilpraktiker


